Skip to main content

Hausanschluss

Beantragung oder Änderung eines Hausanschlusses Erdgasnetz

1. Schritt – Antrag/Anmeldung/Änderung

Bitte beauftragen Sie über unser Anschlussportal den Neuanschluss oder eine Anschlussänderung für Erdgas. Über unser Installateurportal kann Ihr Installateur auch direkt den Erdgasanschluss bzw. die Veränderung anmelden. Mit der Anmeldung/Änderung reichen Sie bitte einen Lageplan mit maßstäblichem Gebäudegrundriss ein.

2. Schritt – Angebot/Netzanschlussvertrag

Unmittelbar danach wird sich unser Anschlussbearbeiter mit Ihnen oder Ihrem Bevollmächtigten in Verbindung setzen bzw. über das Anschlussportal einen Netzanschlussvertrag in Verbindung mit einem konkreten Kostenangebot übermitteln. Hierzu ist ggf. ein Termin vor Ort erforderlich. In diesem Fall melden wir uns bei Ihnen für eine Terminabstimmung.

3. Schritt – Beauftragung/Errichtung

In Anschlussportal stimmen Sie dem Kostenangebot in Verbindung mit dem Netzanschlussvertrag zu und beauftragen uns somit mit der Errichtung bzw. Änderung des Hausanschlusses. Spätestens hier ist es erforderlich, dass Sie im Portal ein Installationsunternehmen auswählen, das die notwendige technische Ausführung übernimmt. Die Rechnungslegung erfolgt nach Angebotsannahme.

4. Schritt – Inbetriebnahme/Inbetriebsetzung

Nach Errichtung des Hausanschlusses kann Ihr Installateur den Inbetriebsetzungsantrag inklusive Zählersetzung im Installateurportal stellen. Nun können die Inbetriebnahme des Hausanschlusses mit Zählereinbau (durch uns) und die Inbetriebsetzung der Kundenanlage (durch Ihren Installateur) erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Ihren Gashausanschluss nutzen.
Voraussetzung für die Zählersetzung ist, dass von Ihnen die Hausanschlusskosten und der Baukostenzuschuss vorab beglichen wurden.